top of page
naselja-26.jpg

Roxanna-Lorraine

Roxanna-Lorraine Witt, Leiterin von Save Space e.V., engagiert sich für Intersektionalität, Inklusion, Digitalisierung und Empowerment.

Roxanna-Lorraine Witt wurde 1993 in eine Sinti-Familie in Minden geboren. Sie studierte marine Biotechnologie, bevor sie die Leitung der Bildungsabteilung im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma übernahm.

Roxy wuchs in einem Vater-losen Haushalt mit starken Frauen und weiblichen Vorbildern auf – darunter ihre Großmutter, eine Holocaust-Überlebende. Während ihres Studiums erlebte sie auch antiziganistischen Rassismus durch die Mehrheitsgesellschaft – Kommiliton*innen schickten ihr anonym Bilder von Hitler. Doch sie wehrte sich erfolgreich dagegen. Heute ist sie Mitgründerin des Vereins „Save Space“ für Intersektionalität, Inklusion, Digitalisierung und Jugendkultur sowie Mitgründerin der digitalen Plattform „RomaSintiWireOnline“.

In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit Radikalisierungsprozessen im Internet und hält regelmäßig Vorträge zu Themen rund um antirassistische Arbeit. Roxanna bringt die Stimmen vieler Romnja und Sintizze zur Geltung und ist überzeugt: Betroffene sind Expert*innen ihrer Lebensrealität und verfügen somit über die höchste Kompetenz, wenn es darum geht, Lösungen zu gestalten.


 
 
 

Kommentare


bottom of page